Acridonbiosynthese in Ruta graveolens L.: Molekularbiologie und Biochemie der Anthranilat N-Methyltransferase

Acridone stellen einen eher ungewöhnlichen Alkaloidtyp dar, da sich ihr Vorkommen bisher mit wenigen Ausnahmen nur auf die Familie der Rutaceae beschränkt. Über die Synthese der Acridonalkaloide und ihre Bedeutung für die Pflanze ist bisher nur wenig bekannt. Eine nachweislich antikanzerogene Wirkun...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Rohde, Britta
Ētahi atu kaituhi: Matern, Ulrich (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2008
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ipurangi

Kuputuhi katoa PDF

Ngā taipitopito puringa mai i
Tau karanga: urn:nbn:de:hebis:04-z2008-01248
Rā whakaputa: 2008-04-11
Datum der Annahme: 2008-02-27
Downloads: 41 (2024), 77 (2023), 121 (2022), 144 (2021), 87 (2020), 91 (2019), 70 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL Uru: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0124
https://doi.org/10.17192/z2008.0124