Kognitive Verhaltenstherapie bei chronischen Rückenschmerzen: Modelle, Indikation, Wirkfaktoren

Zahlreiche empirische Forschungsergebnisse belegen die Effektivität kognitver Verhaltenstherapie bei chronischen Rückenschmerzen. Spätestens mit aktuellen Metaanalysen (Hoffman, Papas, Chatkoff, & Kerns, 2007) und Reviews (van Tulder et al., 2001) gelten positive Therapieeffekte hier als gesiche...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Glombiewski, Julia Anna
Eará dahkkit: Rief, Winfried (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materiálatiipa: Dissertation
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2007
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!