Zu Adaption und Demontage von Architekturgeschichte im "Neuen Bauen" der Weimarer Republik: Alfred Gellhorn (1885-1972). Bauten, Projekte, Schriften 1920 bis 1933.

Das ikonisierte Dreigespann „Le Corbusier - Gropius - Mies van der Rohe“ galt der Architekturhistoriographie lange Jahre als Maßstab des so genannten „Neuen Bauens“ der 1920er Jahre. Im festen Glauben, diese Trias habe die Architekturgeschichte revolutioniert, wurde die Mehrheit der gestalterisch vo...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Bußmann, Annette
Autres auteurs: Schütte, Ulrich (Prof. Dr.) (Directeur de thèse)
Format: Dissertation
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2004
Sujets:
Accès en ligne:Texte intégral en PDF
Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!