Einfluss des Übungseffektes auf die Anwendungssicherheit der maschinellen Wurzelkanalaufbereitung mit Nickel-Titan-Feilen in der studentischen Ausbildung

Einfluss des Übungseffektes auf die Anwendungssicherheit der maschinellen Wurzelkanalaufbereitung mit Nickel-Titan-Feilen in der studentischen Ausbildung Delschen, Stephan Zielsetzung: Die Anwendung maschineller Nickel-Titan-Feilen im studentischen Unterricht soll untersucht werden. Mater...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
第一著者: Delschen, Stephan
その他の著者: Stachniss, Vitus (Prof. Dr.) (論文の指導者)
フォーマット: Dissertation
言語:ドイツ語
出版事項: Philipps-Universität Marburg 2006
主題:
オンライン・アクセス:PDFフルテキスト
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
その他の書誌記述
要約:Einfluss des Übungseffektes auf die Anwendungssicherheit der maschinellen Wurzelkanalaufbereitung mit Nickel-Titan-Feilen in der studentischen Ausbildung Delschen, Stephan Zielsetzung: Die Anwendung maschineller Nickel-Titan-Feilen im studentischen Unterricht soll untersucht werden. Material und Methode: 30 Studierende des 6. Semesters hatten die Aufgabe, 150 künstliche, stark gekrümmte Wurzelkanäle manuell und 450 Kanäle maschinell aufzubereiten. Die manuelle Aufbereitung erfolgte mit K-Feilen aus Ni-Ti, die maschinelle Aufbereitung mit rotierenden Ni-Ti-Feilen. Ergebnisse: Zips und Elbows treten bei maschineller Aufbereitung weniger häufig auf als bei manueller Aufbereitung (p < 0,001). Die korrekte Aufbereitungslänge wird signifikant (p < 0,05) häufiger mit den maschinellen Feilen als mit den manuellen Feilen erreicht. Die durchschnittliche Aufbereitungszeit ist für die manuelle Aufbereitung signifikant (p < 0,001) länger als für die rotierende Aufbereitung. Studierende mit manueller Aufbereitungserfahrung erzielen bei der maschinellen Aufbereitungstechnik keine besseren Ergebnisse als die Studierenden ohne manuelle Erfahrung. Bei beiden Systemen werden Frakturraten von 1,3% erreicht. 83,3% der Studierenden geben ein größeres Sicherheitsgefühl bei der maschinellen gegenüber der manuellen Aufbereitung an. Schlussfolgerung: Die maschinelle Aufbereitung garantiert einen besseren Formerhalt des Kanalverlaufs als die manuelle Aufbereitung. Die Frakturrate unterscheidet sich nicht bei den beiden Aufbereitungstechniken.
物理的記述:107 Seiten
DOI:10.17192/z2006.0740