Lehrkunst und Politikunterricht

Im ersten Teil - Konzept - wird die Politikdidaktik von Kurt Gerhard Fischer und Wolfgang Hilligen dargestellt und in ein Verhältnis zu den Didaktiken Wolfgang Klafkis und Martin Wagenscheins gesetzt. Es folgt eine Darstellung der Lehrkunstdidaktik nach Hans Christoph Berg und Theodor Schulze. Damit...

全面介紹

Gespeichert in:
書目詳細資料
主要作者: Horst Leps
其他作者: Berg, Hans Christoph (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
格式: Dissertation
語言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2006
主題:
在線閱讀:PDF-Volltext
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
總結:Im ersten Teil - Konzept - wird die Politikdidaktik von Kurt Gerhard Fischer und Wolfgang Hilligen dargestellt und in ein Verhältnis zu den Didaktiken Wolfgang Klafkis und Martin Wagenscheins gesetzt. Es folgt eine Darstellung der Lehrkunstdidaktik nach Hans Christoph Berg und Theodor Schulze. Damit wird um die Prüfung des Verhältnisses von Politikdidaktik und Lehrkunstdidaktik im zweiten Teil dieser Arbeit vorbereitet. Im Mittelteil - Exempel - wird die Unterrichtseinheit "Aristoteles berät Verfassungsgeber" in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen vorgestellt. Es enthält ein Musterbeispiel einer didaktischen Analyse, zu der sich in der Bildungsdidaktik kaum Vergleichbares findet. Es folgt die Ausgestaltung des Lehrstücks in fünf Optimierungsrunden. Im dritten Teil - Methode - werden politikdidaktische Tradition und Gegenwart vom Standpunkt eines lehrkunstdidaktisch inspirierten Politikunterrichts geprüft. Einige Kapitel aus Schulbüchern zur Politik werden analysiert und rezensiert, dazu gibt es Berichte über weitere Lehrstückversuche. Resultat: Die Lehrkunstdidaktik von Berg und Schulze verweist die Politikdidaktik auf ihre Ursprünge und hilft, Fehlentwicklungen zu erkennen und Sanierungsvorschläge zu erarbeiten. Die Arbeit endet mit einem Ausblick: Auf dem Weg zu einer Lehrkunst im Politikunterricht.
實物描述:483 Seiten
DOI:10.17192/z2006.0104