Onkogene Signalwege bei der Infektion mit Adenoviren

Konditional replizierende Viren werden derzeit hinsichtlich ihrer Einsetzbarkeit in der Krebstherapie untersucht, mit dem Ziel der spezifischen, Virus-vermittelten Onkolyse. Ein vielversprechender onkolytischer Ansatz beruht auf der Beobachtung, dass aktiviertes Ras, wie es in 30 % aller malignen Tu...

全面介绍

Gespeichert in:
书目详细资料
主要作者: Schümann, Michael
其他作者: Dobbelstein, Matthias (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
格式: Dissertation
语言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2005
主题:
在线阅读:PDF-Volltext
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!

因特网

PDF-Volltext

持有资料详情
索引号: urn:nbn:de:hebis:04-z2006-00815
Publikationsdatum: 2006-03-03
Datum der Annahme: 2006-02-10
Quelle: Activating Ras Mutations Fail to Ensure Efficient Replication of Adenovirus Mutants Lacking VA-RNA. (2006) Cell Cycle, 5(3), 315-21. Adenovirus-induced ERK phosphorylation during the late phase of infection enhances viral protein levels and virus progeny. (2006) Cancer Research, 66(3), 1282-8.
Downloads: 114 (2024), 171 (2023), 150 (2022), 357 (2021), 167 (2020), 133 (2019), 100 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
访问URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2006/0081
https://doi.org/10.17192/z2006.0081