Untersuchungen zu der Entstehung und der Bedeutung löslicher Fragmente der neuralen Zelladhäsionsmoleküle NCAM und L1 im Zentralen Nervensystem der Maus

Zahlreiche Transmembranproteine existieren auch als lösliche Fragmente, die durch regulierte Prozessierung der extrazellulären Domäne dieser Moleküle entstehen. Auch für die Zelladhäsionsmoleküle NCAM und L1, die in zahlreiche essentielle Funktionen des sich entwickelnden sowie adulten Nervensyst...

全面介绍

Gespeichert in:
书目详细资料
主要作者: Kalus, Ina
其他作者: Meinhardt, Andreas (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
格式: Dissertation
语言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2005
主题:
在线阅读:PDF-Volltext
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!

因特网

PDF-Volltext

持有资料详情
索引号: urn:nbn:de:hebis:04-z2005-02032
Publikationsdatum: 2005-04-07
Datum der Annahme: 2005-01-26
Quelle: Kalus, I., Schnegelsberg, B., Seidah, N. G., Kleene, R., Schachner, M.: The proprotein convertase PC5A and a metalloprotease are involved in the proteolytic processing of the neural adhesion molecule L1 (2003). J. Biol.Chem. 279 (12), 10381 – 10388
Downloads: 41 (2024), 74 (2023), 195 (2022), 167 (2021), 121 (2020), 135 (2019), 129 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
访问URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2005/0203
https://doi.org/10.17192/z2005.0203