Sonographische Befunde bei Nebennierenläsionen - Bedeutung der abdominellen Sonographie in der Nebennierendiagnostik

Es wurden die Ultraschallbilder und -befunde von 293 Patienten mit insgesamt 326 Nebennieren(NN)-Läsionen aus den Jahren 1988 - 99 in Zusammenschau mit den Krankenakten retrospektiv ausgewertet. Inaktive NN-Adenome/Hyperplasien (n=109) stellten sich sonographisch zu 91 % rund oder oval, glatt begren...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Hengst, Dörte
Ētahi atu kaituhi: Görg, Christian Prof. Dr. (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2003
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ipurangi

Kuputuhi katoa PDF

Ngā taipitopito puringa mai i
Tau karanga: urn:nbn:de:hebis:04-z2004-04817
Rā whakaputa: 2004-10-12
Datum der Annahme: 2004-02-19
Downloads: 267 (2024), 446 (2023), 685 (2022), 1080 (2021), 955 (2020), 1064 (2019), 554 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL Uru: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2004/0481
https://doi.org/10.17192/z2004.0481