Das exokrine Pankreas: Non-invasive Evaluation der Funktion mittels MRT zur Frühdiagnose der Abstossung nach Transplantation

In dieser Arbeit wurde die Quantifizierung von Flüssigkeiten in einem klinischen 1,0 Tesla Ganzkörper-MR-Tomographen sowohl im Phantomexperiment als auch in vivo in Probanden und Patienten implementiert. Quantifizierung von Flüssigkeiten ist ein in der NMR bekanntes Verfahren [RENOU JP et al 87;...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Heverhagen, Johannes
Ētahi atu kaituhi: Aumüller, Gerhard (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2003
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ipurangi

Kuputuhi katoa PDF

Ngā taipitopito puringa mai i
Tau karanga: urn:nbn:de:hebis:04-z2004-03363
Rā whakaputa: 2004-06-18
Puna: MR hydrometry to assess exocrine function of the pancreas: initial results of noninvasive quantification of secretion. Radiology 2001;218:61-67. Magnetic resonance hydrometry: non-invasive quantification of the exocrine pancreatic function. Rofo Fort Geb Rontgenstr Neuen Bildg Verf 2002;174:291-296
Datum der Annahme: 2004-05-24
Downloads: 79 (2024), 121 (2023), 175 (2022), 119 (2021), 102 (2020), 96 (2019), 45 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL Uru: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2004/0336
https://doi.org/10.17192/z2004.0336