‚Corvey digital‘: Werkstattbericht zum Webportal für mittelalterliche Handschriften mit Provenienz der ehemaligen Reichsabtei Corvey

Die Web-Entwicklung von ‚Corvey digital‘ auf Basis der Software DSpace 6.3 erfolgte im Rahmen des DFG-Projekts ‚Die mittelalterlichen Buch­handschriften der Klosterbibliothek Corvey digital‘ (Laufzeit: 2020-2021)9 an der Universitätsbiblio­thek Marburg. Nach zwei größeren Updates im Mai und Sept...

Cur síos iomlán

Sábháilte in:
Sonraí bibleagrafaíochta
Príomhchruthaitheoirí: Maul, Alexander, Müller, Diana
Formáid: Alt
Teanga:Gearmáinis
Foilsithe / Cruthaithe: Philipps-Universität Marburg 2022
Ábhair:
Rochtain ar líne:An téacs iomlán mar PDF
Clibeanna: Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
Cur síos
Achoimre:Die Web-Entwicklung von ‚Corvey digital‘ auf Basis der Software DSpace 6.3 erfolgte im Rahmen des DFG-Projekts ‚Die mittelalterlichen Buch­handschriften der Klosterbibliothek Corvey digital‘ (Laufzeit: 2020-2021)9 an der Universitätsbiblio­thek Marburg. Nach zwei größeren Updates im Mai und September 2022 enthält das Portal in­zwischen Erschließungsdaten zu 176 Handschriften und Fragmenten. Die dazugehörigen Digitalisate können größtenteils im Portal betrachtet werden, vereinzelt sind sie über Verlinkungen auf Angebote der besitzenden Einrichtungen erreichbar. Die Uni­versitätsbibliothek Marburg arbeitet weiter daran, noch fehlende Digitalisate sukzessive zu ergänzen.
DOI:10.21248/maniculae.35