Betriebskonzept für die Repositorienlösung im HeFDI-Verbund

Das vorliegende Papier verfolgt das Ziel, darzulegen, wie und zu welchen Bedingungen ein jeweils abgestimmter Betrieb einer möglichst geringen Anzahl an technischen Repositoriumslösungen an den HeFDI-Hochschulen erfolgen kann, so dass einerseits ein möglichst hoher Grad an Effizienz erreicht wird un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Autoren: Bode, Tanja, Brand, Ortrun, Dworschak, Nina, Jagusch, Gerald, Krippes, Christian, Münch, Paul, Nicklas, Bernd, Schieberle, Andreas, Ullrich, Dagmar
Format: Artikel
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2023
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Online

PDF-Volltext

Bestandsangaben von
Signatur: urn:nbn:de:hebis:04-es2023-00964
Publikationsdatum: 2023-07-25
Quelle: Erstveröffentlichung: Bode, Tanja, Brand, Ortrun, Dworschak, Nina, Jagusch, Gerald, Krippes, Christian, Münch, Paul, Nicklas, Bernd, Schieberle, Andreas, & Ullrich, Dagmar. (2019). Betriebskonzept für die Repositorienlösung im HeFDI-Verbund (1.0). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.3582996
Downloads: 49 (2024), 22 (2023)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2023/0096
https://doi.org/10.5281/zenodo.3582996