Überlieferungsprofil für nichtamtliches Archivgut im Niedersächsischen Landesarchiv : Überlegungen und Empfehlungen für die archivische Praxis

Seit Ende der 1990er Jahre werden für die amtliche Überlieferungsbildung in vielen staatlichen Archiven Bewertungs- und Archivierungsmodelle eingesetzt. Ergänzende Überlieferungs- bzw. Sammlungsprofile für den nichtamtlichen Bereich liegen dagegen nur von wenigen Archiven vor. Anders als bei Unterla...

وصف كامل

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
الحاوية / القاعدة:E-Papers der Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft (Band 7)
المؤلف الرئيسي: Schlöder, Christian
التنسيق: Arbeit
اللغة:الألمانية
منشور في: Philipps-Universität Marburg 2019
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:PDF النص الكامل
الوسوم: إضافة وسم
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
الوصف
الملخص:Seit Ende der 1990er Jahre werden für die amtliche Überlieferungsbildung in vielen staatlichen Archiven Bewertungs- und Archivierungsmodelle eingesetzt. Ergänzende Überlieferungs- bzw. Sammlungsprofile für den nichtamtlichen Bereich liegen dagegen nur von wenigen Archiven vor. Anders als bei Unterlagen von anbietungspflichtigen Stellen haben Archivare bei nichtamtlichen Unterlagen aus den folgenden Gründen einen größeren Entscheidungsspielraum in ihrer Bewertungsentscheidung: 1. Aufbewahrungsfristen und rechtliche Vorschriften für eine Übernahme bestehen nicht. 2. Die Zahl der möglichen Provenienzen ist unbegrenzt. 3. Die angebotenen Unterlagen sind deutlich weniger gleichförmig als Behördenakten. 4. Mehrere Archive können um dieselben Unterlagen konkurrieren. Die Herausforderung besteht darin, für den nichtamtlichen Bereich ein Konzept zu entwickeln, das ähnlich wie die Modelle für amtliche Stellen eine transparente, rationelle sowie möglichst objektive und einheitliche Überlieferungsbildung zu gewährleisten hilft. Ziel dieser Arbeit ist es, Vorschläge für ein solches Überlieferungskonzept im Niedersächsischen Landesarchiv (NLA) zu entwickeln. - (Transferarbeit des 50. wissenschaftlichen Lehrgangs an der Archivschule Marburg)
وصف مادي:38 Seiten
DOI:10.17192/es2020.0014