Hessische Forschungsdateninfrastrukturen HeFDI

Das Projekt „Hessische Forschungsdateninfrastrukturen“ (HeFDI) setzt auf die kooperative Entwicklung einer gemeinsamen Forschungsdatenstrategie und den Aufbau vernetzter Services. Durch den Zusammenschluss von zehn hessischen Hochschulen baut der so entstandene Verbund auf Kooperation durch institut...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkkit: Brand, Ortrun, Blum, Stefanie, Denker, Monika, Deppe, Arvid, Elzner, Marion, Gröninger, Catherina, Krause, Evamaria, Krippes, Christian, Langhanke, Gerald, Langner, Patrick, Rodriguez, José, Schieberle, Andreas, Schmid, Jeanette, Schulte Stefan, Weidenweber, Sina
Materiálatiipa: Poster
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2017
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!

Interneahtta

PDF-ollesdeaksta

oažžasuvvan:
Hildobáiki: urn:nbn:de:hebis:04-es2017-00085
Almmustuhttinbeaivi: 2017-12-06
Downloads: 57 (2024), 48 (2023), 47 (2022), 30 (2021), 29 (2020), 17 (2019), 17 (2018)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
Liŋka materiálii: https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2017/0008
https://doi.org/10.17192/es2017.0008