Hessische Forschungsdateninfrastrukturen HeFDI

Das Projekt „Hessische Forschungsdateninfrastrukturen“ (HeFDI) setzt auf die kooperative Entwicklung einer gemeinsamen Forschungsdatenstrategie und den Aufbau vernetzter Services. Durch den Zusammenschluss von zehn hessischen Hochschulen baut der so entstandene Verbund auf Kooperation durch institut...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Ngā kaituhi matua: Brand, Ortrun, Blum, Stefanie, Denker, Monika, Deppe, Arvid, Elzner, Marion, Gröninger, Catherina, Krause, Evamaria, Krippes, Christian, Langhanke, Gerald, Langner, Patrick, Rodriguez, José, Schieberle, Andreas, Schmid, Jeanette, Schulte Stefan, Weidenweber, Sina
Hōputu: Poster
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2017
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ipurangi

Kuputuhi katoa PDF

Ngā taipitopito puringa mai i
Tau karanga: urn:nbn:de:hebis:04-es2017-00085
Rā whakaputa: 2017-12-06
Downloads: 57 (2024), 48 (2023), 47 (2022), 30 (2021), 29 (2020), 17 (2019), 17 (2018)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
URL Uru: https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2017/0008
https://doi.org/10.17192/es2017.0008