SyHD-atlas

SyHD-atlas präsentiert im Rahmen eines an traditionelle Sprachatlanten angelehnten elektronischen Formats Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts „Syntax hessischer Dialekte“ (SyHD, 2010–2016). Im Rahmen von SyHD wurden anhand von insgesamt 111 über vier Fr...

Cur síos iomlán

Sábháilte in:
Sonraí bibleagrafaíochta
Príomhchruthaitheoirí: Fleischer, Jürg, Lenz, Alexandra N., Weiß, Helmut
Údar corparáideach: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas (Comhlucht an eisithe)
Formáid: LEABHAR
Teanga:Gearmáinis
Foilsithe / Cruthaithe: Philipps-Universität Marburg 2017
Ábhair:
Rochtain ar líne:An téacs iomlán mar PDF
Clibeanna: Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
Cur síos
Achoimre:SyHD-atlas präsentiert im Rahmen eines an traditionelle Sprachatlanten angelehnten elektronischen Formats Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts „Syntax hessischer Dialekte“ (SyHD, 2010–2016). Im Rahmen von SyHD wurden anhand von insgesamt 111 über vier Fragebogen verteilten Aufgaben, die an 161 Auswertungsorten im Bundesland Hessen und 12 außerhessischen Vergleichsorten erhoben wurden, indirekte Erhebungen zu syntaktischen Phänomenen durchgeführt. Die Anzahl ausgefüllter Fragebogen beträgt über 3.500, von 799 Gewährspersonen liegen alle vier Fragebogen beantwortet vor. In der auf das Bundesland Hessen beschränkten direkten Erhebung wurden an 140 Orten bei Gewährspersonen, die zuvor alle vier schriftlichen Fragebogen beantwortet hatten, Daten durch fünf ExploratorInnen gesammelt. In SyHD-atlas werden insgesamt 185 Sprachkarten zu 29 verschiedenen Phänomenen präsentiert, die in eine Phänomen- bzw. Konstruktionsbeschreibung anhand der bisherigen dialektologischen Literatur, Erläuterungen zur Erhebung in SyHD und eine Diskussion der SyHD-Ergebnisse eingebettet sind.
Cur síos fisiciúil:688 Seiten
DOI:10.17192/es2017.0003