Religiosität als Identitätsarbeit? Eine Studie über den Zusammenhang von Gesellschafts-, Identitäts- und Religionswandel am Beispiel der

Die Religiosität außerhalb etablierter Institutionen von Religionen ist nicht nur ein Experimentierfeld für alternative Religiosität, sondern immer auch ein Indikator für Prozesse von Pluralisierung und Individualisierung in modernen Gesellschaften. In der vorliegenen Studie wird dies anhand der &qu...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Marburger Online Books (Band 3)
1. autor: Maske, Verena
Kolejni autorzy: Franke, Edith (Prof. Dr.) (Hrsg), Murken, Sebastian (Prof. Dr.) (Hrsg)
Format: Książka
Język:niemiecki
Wydane: Philipps-Universität Marburg 2015
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:PDF pełnotekstowe
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Streszczenie:Die Religiosität außerhalb etablierter Institutionen von Religionen ist nicht nur ein Experimentierfeld für alternative Religiosität, sondern immer auch ein Indikator für Prozesse von Pluralisierung und Individualisierung in modernen Gesellschaften. In der vorliegenen Studie wird dies anhand der "Weisen Frauen", einer Gruppe von Frauen, die eine neopagane bzw. neuheidnische Religiosität leben, nachgezeichnet. Die Ergebnisse basieren auf einer umfangreichen Feldforschug und tragen zur Ausdifferenzierung der Modelle des Religionswandels in der religiösen Gegenwartskultur bei.
ISBN:978-3-939208-03-7
DOI:10.17192/es2016.0001