Fallbasierte Seminararbeit im algorithmisierten Kurzverfahren

In erziehungswissenschaftlichen Aus- und Fortbildungszusammenhängen ist der Einsatz von Transskriptionen von Audio- oder Videoaufnahmen unterrichtlichen Geschehens inzwischen weit verbreitet. Die begrenzten zeitlichen Ressourcen beispielsweise eines Hochschulseminars lassen aber eine detaillierte An...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Professionalisierung und Diagnosekompetenz (Band IV.2)
Main Author: Hansmann, Wilfried
Contributor: Zentrum für Lehrerbildung (Issuing body)
Format: Book Chapter
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2012
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:In erziehungswissenschaftlichen Aus- und Fortbildungszusammenhängen ist der Einsatz von Transskriptionen von Audio- oder Videoaufnahmen unterrichtlichen Geschehens inzwischen weit verbreitet. Die begrenzten zeitlichen Ressourcen beispielsweise eines Hochschulseminars lassen aber eine detaillierte Analyse dieser Texte, wie sie in Forschungsprojekten durchgeführt werden, oft nicht zu. Als Ausweg bietet sich ein algorithmisiertes Kurzverfahren mit Fallvignetten an, das in diesem Beitrag vorgestellt wird.
Physical Description:17 Pages
DOI:10.17192/es2012.0020