Familiäre Sprachregimes von Migrant*innen aus der Republik Kongo in Frankreich

Die Migrant*innen aus der Republik Kongo in Frankreich leben meist in Familien mit Partner*innen aus verschiedenen Herkunftsländern, ethno-kulturellen Gruppen oder unterschiedlichen kongolesischen Nationalitäten. In jeder Konstellation wird eine andere familiäre Sprachpolitik favorisiert, die sich i...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Publicado no:Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
Autor principal: Reimer, Peter
Formato: Artikel (Zeitschrift)
Idioma:alemão
Publicado em: Philipps-Universität Marburg 2021
Assuntos:
Acesso em linha:Acesso em linha
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!