Wirkungen von Zielvorgaben und relativer Leistungsbewertung im Kontext darlehensbasierter Studienfinanzierungsmodelle

Untersucht wird anhand der formalen Principal-Agent-Theorie, welche differenzierten Anreizwirkungen die beiden Instrumente "Zielvorgabe" und "relative Leistungsbewertung" bei homogenen und, hinsichtlich verschiedener Charakteristika, heterogenen Agenten generieren. Hierzu wird al...

全面介绍

Gespeichert in:
书目详细资料
主要作者: Braun, David
格式: Masterarbeit
语言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2005
主题:
在线阅读:PDF-Volltext
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!

因特网

PDF-Volltext

持有资料详情
索引号: urn:nbn:de:hebis:04-ed2007-00022
Publikationsdatum: 2007-05-25
Quelle: Verlag Dr. Hut, Muenchen, 2006
Downloads: 61 (2024), 66 (2023), 68 (2022)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
访问URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/ed/2007/0002
https://doi.org/10.17192/ed.2007.0002