450 Jahre Psychiatrie in Hessen

Elektronische Reproduktion von: 450 Jahre Psychiatrie in Hessen / hrsg. von Walter Heinemeyer und Tilman Pünder. - Marburg : Elwert, 1983. - X, 461 Seiten. - (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen ; 47) Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: 001 NZ...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen (Band 47)
Auteurs principaux: Heinemeyer, Walter (Éditeur intellectuel), Pünder, Tilman (Éditeur intellectuel)
Format: Sammelband
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2022
Sujets:
Accès en ligne:DFG-Viewer
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Elektronische Reproduktion von: 450 Jahre Psychiatrie in Hessen / hrsg. von Walter Heinemeyer und Tilman Pünder. - Marburg : Elwert, 1983. - X, 461 Seiten. - (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen ; 47) Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: 001 NZ 60080 V546 -47 Bemerkungen: Anhand von Einzelbeiträgen verschiedener Autoren wird aufgezeigt, welche Entwicklung die Psychiatrie in Hessen vom 16. bis Ende des 20. Jahrhunderts genommen hat. Das Themenspektrum reicht von der Entwicklung und Entstehung der heutigen Krankenhäuser aus den Armenspitälern, die Auswirkungen der Reformpsychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert, die Entwicklung und Anwendung von Therapieformen (Zwangsstuhl, Beschäftigungstherapie), die Entwicklung offener Psychiatrieformen am Beispiel des Philippshospital in Riedstadt bis zur Psychiatrie im Nationalsozialismus. - (Hassiaca) Digitalisiert 2021
Publié:2022
Description matérielle:490 Seiten
ISBN:3-7708-0766-9
DOI:10.17192/eb2021.0175