Die rheinische Accentuierung : Vorstudie zu einer Grammatik der rheinischen Mundarten

Elektronische Reproduktion von: Frings, Theodor. Die rheinische Accentuierung : Vorstudie zu einer Grammatik der rheinischen Mundarten. - Marburg : Elwert, 1916. - X, 98 Seiten. - Standort: Universität Marburg, Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. - Signatur: 706 GD 1025 D536 -14/15. - Bem...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Frings, Theodor
Formatua: Liburua
Hizkuntza:alemana
Argitaratua: Philipps-Universität Marburg 2020
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:DFG-Viewer
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
Aurkibidea:
[Titelblatt]
Inhalt
Vorbemerkungen
A. Theoretische und experimentalphonetische Voruntersuchung
- - I. Allgemeines §§ 1 – 6
- - II. Accentuierung der mdal. Entsprechung des Adj. ‚steif‘ §7
- - III. Experimentalphonetische Untersuchung der beiden Articulationsarten des Adj. ‚steif‘ §§ 8 – 9
- - IV. Theoretische Untersuchung der exspiratorischen und musikalischen Variationsmöglichkeiten §§ 10 – 17
- - V. Die Accentuierung der echten und unechten Diphthonge §§ 18 – 20
- - VI. Die Accentuierung der Verbindungen Kurzvocal + Liquida oder Nasalis §§ 21 – 22
B. Die Schärfung innerhalb des rheinischen Lautsystems §§ 23 - 32
C. Variationen und Grenzen der Schärfung §§ 33 – 52
D. Ursprung und Wesen der rheinischen Accentuierung §§ 53 – 63