Deutsche Volksschwänke des sechzehnten Jahrhunderts

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Kempten [u.a.] : Kösel, 1925. - 3. Auflage Standort: Universität Marburg, Bibliothek Europäische Ethnologie, Kulturwissenschaft (364) Signatur: VZ 644 Bemerkungen: In Fraktur Digitalisiert 2016

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Anonym
Autor Corporativo: Weigert, Joseph (Hrsg.) (Herausgebendes Organ)
Outros Autores: Weigert, Joseph (HerausgeberIn)
Formato: Livro
Idioma:alemão
Publicado em: Philipps-Universität Marburg 2016
Assuntos:
Acesso em linha:DFG-Viewer
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Sumário:
[Titelblatt]
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Johannes Pauli
Aus Paulis „Schimpf und Ernst“
Augustin Tünger
Aus Tüngers „Facetien“
Heinrich Bebel
Aus Bebels „Facetien“
Jörg Wickram
Aus Wickrams „Rollwagenbüchlein“
Jakob Frey
Aus Frey‘s „Gartengesellschaft“
Martin Montanus
Aus Montanus‘ „Der andere Teil der Gartengesellschaft“
Aus Montanus‘ „Wegkürzer“
Valentin Schumann
Aus Schumanns „Nachtbüchlein“
Michael Lindener
Aus Lindeners „Rastbüchlein“
Aus Lindeners „Katzipori“
Zimmerische Chronik
Aus der „Zimmerischen Chronik“
Hans Wilhelm Kirchhof
Aus Kirchhofs „Wendunmut“