Das Buch Hiob aus dem Hebräischen Grund-Text auffs neue getreulich ins teutsche übersetzt : Nebst einer Paraphrasi, Worinne nicht nur der eigentliche Wort-Verstand angewiesen und die allegorischen Reden ausgewickelt werden; sondern auch der Nachdruck jeder Rede wie nicht weniger der nervus argumenti gezeiget wird; ...

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Leipzig : Fritschen, 1708 Standort: Bibliothek Religionswissenschaft (510) Signatur: 96 Bemerkungen: Bibliothek Wittgenstein

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Kortum, Renatus Andreas (ÜbersetzerIn)
Hōputu: Pukapuka
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2013
Ngā marau:
Urunga tuihono:DFG-Viewer
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!