Geognostische Beschreibung der Gebirgsmassen zwischen dem Taunus- und Vogelsgebirge, von der Lahn nach dem Main, Rhein und der Nahe nebst besonderer Beachtung der daselbst vorkommenden verschiedenartigen Mineralquellen

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Mainz : Kupferberg, 1828 Zentralbibliothek Sign.: VIII C 35 (Hassiaca)

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Wille, Georg August
Formatua: Liburua
Hizkuntza:alemana
Argitaratua: Philipps-Universität Marburg 2010
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:DFG-Viewer
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
Aurkibidea:
Titelblatt
Vorwort
Inhalt
A. Übergangsgebirge
B. Mittlere Flößmassen
C. Obere Flößmassen
D. Tertiäre Massen
D. I. Allgemeinste Gebilde: Sand, Lehm, Thon, Trümmermassen
D. II. Partielle Gebilde: Grus, Conglomerate, Kalktuff, Mergel, Torf, Braunkohlen
E. Abnorme Gebirgsmassen
Nachrichten über die verschiedenartigen Mineralquellen zwischen dem Taunus und Vogelsgebirge
I. Mineralquellen an und auf dem eigentlichen Taunus
II. Soolquellen in dem Nahethale
III. Quellen in dem Wetterthale
IV. Soolquellen am Vogelsgebirge
V. Quellen in dem Horloffthale
VI. Quellen in dem Niddathale bis Vilbel
VII. Quellen in dem Mainthale
Anhang
Petrographische Charte von den zwischen dem Taunus- & Vogels-Gebirge gelegenen Gebirgs-Maßen