Forschungsdatenmanagement an der Philipps-Universität Marburg. Rohdaten der Umfrage zum Forschungsdatenmanagement im November 2014

Im November 2014 hat die Philipps-Universität Marburg eine Online-Befragung zum Thema Forschungsdatenmanagement durchgeführt. Ziel der Befragung ist es, einen grundlegenden Überblick über vorliegende Daten und Erfahrungen, Praktiken des Umgangs, bestehende Datenkulturen und mögliche Servicewünsche z...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Главный автор: Krähwinkel, Esther
Соавтор: Befragungscenter der Philipps-Universität Marburg (Durchführung), Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (Finanzierung) (Выдающее тело)
Другие авторы: Projekt Forschungsdatenmanagement und -archivierung (Редактор), Hochschulrechenzentrum, Universitätsbibliothek
Формат: Daten Daten
Язык:немецкий
Опубликовано: Philipps-Universität Marburg 2015
Предметы:
Online-ссылка:Просмотр записи
PDF-полный текст
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
Описание
Итог:Im November 2014 hat die Philipps-Universität Marburg eine Online-Befragung zum Thema Forschungsdatenmanagement durchgeführt. Ziel der Befragung ist es, einen grundlegenden Überblick über vorliegende Daten und Erfahrungen, Praktiken des Umgangs, bestehende Datenkulturen und mögliche Servicewünsche zu erhalten. Die Befragung ist ein wichtiger Meilenstein im Projekt „Kompetenzzentrum Forschungsdatenmanagement und -archivierung“, an dem das Hochschulrechenzentrum und die Universitätsbibliothek gemeinsam seit 2013 arbeiten. Der Datensatz beinhaltet die anonymisierten Rohdaten der Umfrage sowie das Codebuch. Die auf diesen Rohdaten basierenden Ergebnisse der Umfrage sind veröffentlicht als: Krähwinkel, Esther (2015): Forschungsdatenmanagement an der Philipps-Universität Marburg. Die Ergebnisse der Umfrage zum Forschungsdatenmanagement im November 2014, DOI: 10.17192/es2015.0019.
Объем:29 Seiten
DOI:10.17192/data.2016.0001