Beschlüsse des Ständigen Ausschusses für das Bibliothekswesen (StA IV) der Philipps-Universität Marburg

Beschluß vom 24.11.1994:

Stand der Retrokonversion

Der StA IV hat mit Beschluß vom 1.7.1993 das von der Universitätsbibliothek vorgelegte Konzept einer retrospektiven Konversion des ZAK der Universität ab Erscheinungsjahr 1974 nachdrücklich unterstützt. Gleichzeitig hat er die Universitätsleitung gebeten, die erforderlichen Mittel zur Beschäftigung der für das Projekt erforderlichen studentischen Hilfskräfte bereitzustellen.

Auf seiner Sitzung am 24.11.1994 hat sich der StA IV, ein halbes Jahr nach Beginn des am 1.5.1994 angelaufenen Projektes, über die bisher seitens der Universitätsbibliothek gemachten Erfahrungen unterrichten lassen. Mit nur sechs studentischen Hilfskräften auf zwei der Universitätsbibliothek für das Haushaltsjahr 1994 zugewiesenen Hilfskraftstellen wurden in dieser Zeit, unterstützt von Stammpersonal der Bibliothek, insgesamt mehr als 12.000 Exemplare von ca. 10.000 Titeln DV-gerecht erfaßt. Dabei konnte schon nach kurzer Einarbeitungszeit der Hilfskräfte eine annähernd den Planungen entsprechende Bearbeitungsleistung erreicht werden. Mit der bevorstehenden Umstellung des Katalogisierungssystems im Rahmen der Migration HEBIS-KAT zu PICA ist eine weitere Steigerung durch Verbesserung der Fremdleistungsnutzung zu erwarten.

Das Projekt verspricht nach den bisher vorliegenden Ergebnissen, eine kostengünstige Konversion des ZAK der Universität Marburg zu ermöglichen. Der StA IV empfiehlt daher dringend, die Anzahl der studentischen Hilfskräfte entsprechend den 1993 vorgelegten Planungen zu erhöhen und bittet die Universitätsleitung bzw. den StA III, entsprechende Haushaltsmittel zur Verfügung zu stellen.