Dokument
Titel: | Item-Pools der administrierten Fälle |
Autor: | Dirks, Una |
Weitere Verfasser: | Hansmann, Wilfried; Baumbach, Hendrik |
Weitere Beteiligte: | Zentrum für Lehrerbildung |
Veröffentlicht: | 2012 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2012/0021 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:04-es2012-00214 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/es2012.0021 |
DDC: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Titel (trans.): | Item pools of the administered cases |
Publikationsdatum: | 2012-10-04 |
Lizenz: | https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Schlagwörter: |
---|
Item pool, cluster, validity, competence structure model, Item-Pool, Kompetenztheorie, Kompetenzstrukturmodell, Cluster <Datenanalyse>, Item, Validität, Fallvignette, case vignette |
Zusammenfassung:
Item-Pools bilden in unserem Forschungsprojekt zur Diagnosekompetenz von Lehramtsstudierenden die zentrale Schnittstelle zwischen Fallvignette, Kompetenzstruktur- und Messmodell. In diesem Beitrag werden daher die theoretischen und empirischen Erfordernisse bei der Item-Generierung näher erläutert. Besondere Berücksichtigung finden jene Aspekte, die das offene Aufgabenformat und die Validität der Testkonstruktion verdeutlichen. Neben den zum Einstiegs- und Abschlussfall generierten Item-Pools präsentieren wir zudem die zu inhaltlichen Clustern verdichteten Item-Gruppen.
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |