Rolle des NOD-Signalings innerhalb des Makrophagen Lipidmetabolismus
NOD1 und NOD2 sind eine Untergruppe der Pattern Recognition Rezeptoren (PRR), die Pathogene anhand ihrer Pathogen-assoziierten molekularen Muster (PAMPs) erkennen und damit die angeborene Immunantwort regulieren. Aktivierung des NOD-Signalings führt zu einem komplexen entzündlichen Prozess, de...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2022
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | NOD1 und NOD2 sind eine Untergruppe der Pattern Recognition Rezeptoren (PRR), die
Pathogene anhand ihrer Pathogen-assoziierten molekularen Muster (PAMPs) erkennen
und damit die angeborene Immunantwort regulieren. Aktivierung des NOD-Signalings
führt zu einem komplexen entzündlichen Prozess, der als Ausgangspunkt für die
Entwicklung der Atherosklerose sowie anderer Erkrankungen angesehen wird.
Unsere Arbeitsgruppe konnte bereits einen Einfluss von NOD1 und NOD2 auf die
Inflammation sowie auf die Atherogenese feststellen. Darauf aufbauend wurde in dieser
Arbeit zum einen die Expression im Hinblick auf Zytokine, Interleukine und anderen
entzündliche Mediatoren in Makrophagen wildtypischer Mäuse nach NOD-Stimulation
untersucht, zum anderen wurde der Einfluss der NOD-Stimulation auf die
Cholesterinaufnahme und den Cholesterintransport sowie auf die Schaumzellbildung
analysiert.
Als Resultat dieser Experimente konnte gezeigt werden, dass eine NOD-Stimulation in
Makrophagen wildtypischer Mäuse einen starken Einfluss auf den inflammatorischen
Prozess ausübt. NOD-Stimulation verstärkt die Expression von Rezeptoren, die LDL-
Cholesterin-Aufnahme sowie den LDL-Cholesterin-Efflux und deren Rücktransport zur
Leber. Neben einer erhöhten Expression der Zytokine und Interleukine bewirkte die
NOD-Stimulation eine erhöhte Expression von Scavenger-Rezeptoren, wie SRA-1 und
LOX-1, und hatte darüber hinaus eine verzögerte induzierte ABCA-1-Expression zur
Folge.
Im zweiten Teil dieser Arbeit konnte durch zwei verschiedene experimentelle Methoden
nachgewiesen werden, dass eine systemische NOD1- und NOD2-Defizienz zu einer
Minderung der Schaumzellbildung führt. Weiterführend wurde der Einfluss der
intravenösen NOD-Aktivierung in Knochenmarkszellen, Plasma und PBMCs
untersucht.
Zusammenfassend betrachtet gewährt diese Arbeit neue Einblicke in die Rolle des NOD-
Signalings im Hinblick auf die Atherogenese innerhalb der Makrophagen und stellt die
NOD-Rezeptoren als essentielle Mediatoren der Entzündung dar. Zum genauen
Verständnis der Rolle der NLRs bei der Atherosklerose sind jedoch weitere Studien
erforderlich. |
---|---|
Physical Description: | 71 Pages |
DOI: | 10.17192/z2022.0211 |