The Psychological Perspective on Strategic Decisions

The dissertation is focused on the research on personality traits that can positively influence work behavior and productivity. The relevant personal characteristics self-efficacy, optimism, hope, and resilience can be combined to form the construct of psychological capital (PsyCap), which is a cent...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Nolzen, Niklas
Contributors: Wulf, Torsten (Prof. Dr.) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:English
Published: Philipps-Universität Marburg 2021
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Die Dissertation widmet sich der Forschung zu Persönlichkeitsmerkmalen, die Arbeitsweise und Produktivität positiv beeinflussen können. Die hierbei relevanten Eigenschaften Selbstwirksamkeit, Optimismus, Hoffnung und Resilienz können zum Konstrukt des psychologischen Kapitals (PsyCap) zusammengeführt werden, das einen zentralen Baustein der positiven Psychologie bildet. Bisherige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sich PsyCap positiv auf Aspekte wie Arbeitszufriedenheit auswirkt und mit geringerem Stressempfinden einhergeht. Während die einzelnen Komponenten des Meta-Konstrukts PsyCap jedoch bereits auf ihre Wirkung mit Blick auf strategisches Entscheidungsverhalten hin untersucht wurden, ist bislang unklar, ob und inwieweit PsyCap als ganzheitliches Konzept einen Einfluss auf strategische Entscheidungsprozesse und deren Konsequenzen hat. Die Beiträge der Dissertation bauen darauf auf und erweitern die Literatur zur Bedeutung von PsyCap sowohl theoretisch-konzeptionell als auch mit empirischen Befunden. Inhaltlich adressiert jeder der Aufsätze eine eigenständige Fragestellung zum Zusammenhang zwischen dem psychologischem Kapital einer entscheidenden Person sowie ihrer Informationsverarbeitung bzw. der Güte ihrer Entscheidungen mit Strategiebezug.