Der Einfluss der kurzkettigen Fettsäure Valproat auf die T-Zell-vermittelte Immunantwort
Valproinsäure, beziehungsweise ihr Salz Valproat, wird seit mehr als 50 Jahren als Antikonvulsivum eingesetzt und ist das am häufigsten verschriebene antiepileptische Pharmakon in Deutschland. In den letzten Jahren ist diese Substanz aufgrund der Entdeckung ihrer antineoplastischen Wirkungen, wie zu...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2021
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Internet
PDF Full TextCall Number: |
urn:nbn:de:hebis:04-z2021-03716 |
---|---|
Publication Date: |
2021-11-02 |
Date of Acceptance: |
2021-09-07 |
Downloads: |
19 (2025), 131 (2024), 128 (2023), 137 (2022), 24 (2021) |
License: |
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0 |
Access URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2021/0371 https://doi.org/10.17192/z2021.0371 |