Verlauf von ADHS-Symptomen zwischen Kindergarten- und Schulalter: Bedeutung neurokognitiver Basisdefizite
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) stellt eine Erkrankung der Lebensspanne dar, welcher multiple Entwicklungsprozesse in der frühen Kindheit zugrunde liegen. Ein international etabliertes Ätiologiemodell stellt dabei das „multiple causal pathways model“ dar. In diesem wird von...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2021
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
No citations were found for this record.