Die funktionserhaltende, integrative Genselektion: Eine Methode zur Reduktion von krankheitsbezogenen Gensätzen auf ihre Schlüsselkomponenten
Durch den technischen Fortschritt der letzten Jahre werden in immer kürzerer Zeit immer größere Mengen von Daten mit tausenden und abertausenden Merkmalen gesammelt [Stańczyk/Jain, 2017], [H. Liu/Motoda, 2012]. Um diese unüberschaubar große Datenflut nutzbringend einzusetzen, werden computergestützt...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2020
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Internet
PDF Full TextCall Number: |
urn:nbn:de:hebis:04-z2020-05144 |
---|---|
Publication Date: |
2020-11-10 |
Date of Acceptance: |
2020-10-07 |
Downloads: |
50 (2025), 139 (2024), 94 (2023), 109 (2022), 96 (2021), 24 (2020) |
License: |
https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Access URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2020/0514 https://doi.org/10.17192/z2020.0514 |