How does climate change affect human behavior? - Empirical evidence from three of the most exposed regions to rising sea-levels: Solomon Islands, Bangladesh, and Vietnam.

This cumulative dissertation comprises four essays that deal with the complex nexus of climate migration. In order to deal with the complexity, a behavioural economics perspective is adopted, which puts individual decisions at the centre of the analysis in order to better understand the behaviour of...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Steimanis, Ivo
Contributors: Vollan, Björn (Prof.Dr.) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:English
Published: Philipps-Universität Marburg 2019
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Diese kumulative Dissertation umfasst vier Essays die sich mit dem komplexen Nexus der Klimamigration auseinandersetzen. Um sich mit der Komplexität auseinandersetzen zu können, wird eine verhaltensökonomische Perspektive eingenommen, welche die individuellen Entscheidungen in den Mittelpunkt der Analyse rückt um das Verhalten von Menschen, die besonders vom Klimawandel betroffen sind besser zu verstehen. Die vier Aufsätze in dieser Arbeit decken ein breites Spektrum von Methoden ab, einschließlich quantitativer Umfragen, ökonomischer Experimente und modellbasierten Simulationen. Die Daten wurden zwischen 2017 und 2019 in drei der am stärksten vom Meeresspiegelanstieg betroffenen Küstenregionen und tiefliegenden Inselstaaten erhoben: den Salomonen Inseln, Bangladesch und Vietnam. Eine der wichtigsten Innovationen, neben dem verhaltensökonomischen Ansatz, ist die Studie von Menschen, die sich bezüglich ihrer Exposition der Einflüsse des Meeresspiegelanstiegs unterscheiden. Die Umfragen und Experimente wurden mit Menschen innerhalb der jeweiligen Region durchgeführt, welche mehr und weniger von den Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs betroffen sind. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Teilnehmenden sich bezüglich anderer Merkmale (soziale, wirtschaftliche, kulturelle oder historische) nicht so stark unterscheiden. Ein solcher Ansatz ermöglicht es, die Realität der Klimamigration zu testen, indem er ein vollständiges Bild der Präferenzen, Motivationen, Lebensumstände und Handlungen von Menschen zeigt, die potentielle Klimamigranten sein könnten.