Evaluation von Kommunikationstrainings. Eine Studie zu Ist-Stand, Bedarfen und Möglichkeiten der Evaluation von Kommunikationstrainings, die von Sprecherzieherinnen und Sprecherziehern (DGSS) durchgeführt werden.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation von Kommunikationstrainings, die von ausgebildeten Sprecherzieherinnen und Sprecherziehern der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e. V. (DGSS) durchgeführt werden. Dabei liegt der Fokus darauf, wie die Evaluationspraxis...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Busch, Julia Katrin
Contributors: Hannken-Illjes, Kati M. (Prof. Dr.) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2017
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation von Kommunikationstrainings, die von ausgebildeten Sprecherzieherinnen und Sprecherziehern der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e. V. (DGSS) durchgeführt werden. Dabei liegt der Fokus darauf, wie die Evaluationspraxis gestaltet wird und welche Bedeutung Evaluation für die durchfürenden Trainerinnen und Trainer hat. Neben der Auswertung der verschiedenen Studienelementen wie Online-Befragungen und Telefoninterviews bildet ein praxisorientierter Leitfaden den Abschluss der Dissertation.
Physical Description:267 Pages
DOI:10.17192/z2018.0310