Dysfunktionale Erwartungen bei Personen mit depressiver Symptomatik - Relevanz, Aufrechterhaltung und Mechanismen der Veränderung

Eine Vielzahl von Studien belegt die Bedeutung von dysfunktionalen Kognitionen für die Entstehung und Aufrechterhaltung von depressiven Störungen. Jüngste Arbeiten legen jedoch nahe, dass dysfunktionale Erwartungen eine besonders relevante Untergruppe von Kognitionen im Kontext depressiver Störungen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kube, Tobias
Contributors: Rief, Winfrief (Prof. Dr.) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2017
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Internet

PDF Full Text

Holdings details from
Call Number: urn:nbn:de:hebis:04-z2018-00908
Publication Date: 2018-02-28
Date of Acceptance: 2018-02-16
Downloads: 230 (2025), 377 (2024), 264 (2023), 263 (2022), 322 (2021), 295 (2020), 260 (2019), 141 (2018)
License: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Access URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2018/0090
https://doi.org/10.17192/z2018.0090