Parallelisierte und individualisierte funktionelle Charakterisierung von ausgewählten Kandidatengenen im Pankreaskarzinom.
Das duktale Pankreasadenokarzinom gehört mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von <3% und mittlerer Überlebenszeit von ca. 6 Monaten nach Diagnosestellung zu den tödlichsten Tumor-erkrankungen weltweit. Die Vielfalt an Risikofaktoren sowie genetische Heterogenität der Pankreasneoplasien als auch die...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2014
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Internet
PDF Full TextCall Number: |
urn:nbn:de:hebis:04-z2014-07533 |
---|---|
Publication Date: |
2014-12-16 |
Date of Acceptance: |
2014-11-12 |
Source: |
Key role of dual specificity kinase TTK in proliferation and survival of pancreatic cancer cells. 2014, 111, 1780-1787 |
Downloads: |
8 (2025), 134 (2024), 97 (2023), 130 (2022), 156 (2021), 112 (2020), 101 (2019), 99 (2018) |
License: |
https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Access URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2014/0753 https://doi.org/10.17192/z2014.0753 |