Processes and Impacts of Investment in Land

The latest food, fuel, and financial crises raised tremendously the interest in global farmland. After decades of neglecting the agricultural sector, investment is urgently needed to close the yield gap in developing countries. While its drivers have been widely discussed, insights on underlying pro...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Väth, Susanne Johanna
Contributors: Kirk, Michael (Prof. Dr.) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:English
Published: Philipps-Universität Marburg 2014
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents: In dieser kumulativen Dissertation werden qualitative und quantitative Analysemethoden angewendet um zu einem besseren Verständnis der grundlegenden Prozesse und Auswirkungen von großflächigen Landinvestitionen beizutragen. Die empirische Arbeit sensibilisiert den Leser für die Rückwirkungen, die großflächige Landinvestitionen auf das vorherrschende Landgovernancesystem in Ghana und Kenia haben. Darüber hinaus wird ein komplexes Zusammenspiel zwischen dem institutionellen Kontext und den Handlungen von Investoren sowie staatlichen und traditionellen Akteuren herausgearbeitet, welches unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen maßgeblich bestimmt und soziale Differenzierung beeinflusst. Ein Vergleich von Vertragsbauern und unabhängigen Ölpalmbauern zeigt, dass Teile der ländlichen Bevölkerung von Vertragslandwirtschaft im Umfeld einer großflächigen Landinvestition profitieren, weil diese ihnen die Akkumulation von Vermögenswerten, eine größere wahrgenommene zukünftige Sicherheit, sowie eine höhere Einkommensdiversifizierung durch eine Beschäftigung außerhalb des Agrarsektors ermöglicht. Dies spiegelt sich auch in einer höheren subjektiven Gesamtlebenszufriedenheit von Vertragsbauern wider, welche auf den risikomindernden Effekt von Vertragslandwirtschaft zurückgeführt werden kann, da sich sichere Landbesitzrechte, die ebenfalls mit reduziertem Risiko in Verbindung stehen, nur für Nicht-Vertragsbauern positiv auf die Gesamtlebenszufriedenheit auswirken, jedoch für Vertragsbauern keinerlei zusätzliche Effekte besitzen.