Überprüfung eines Scoringsystems zur präoperativen Evaluation der Prognose von Patienten mit Wirbelsäulenmetastasen
Die Therapie von Wirbelsäulenmetastasen ist schwierig, da u.a. die Prognose des einzelnen Patienten unklar ist. Tokuhashi et al. entwickelten 1990 deshalb ein Scoringsystem, das helfen sollte, anhand von 6 Paramtern die Prognose von Patienten mit Wirbelsäulenmetastasen besser einzuschätzen und die R...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2013
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Die Therapie von Wirbelsäulenmetastasen ist schwierig, da u.a. die Prognose des einzelnen Patienten unklar ist. Tokuhashi et al. entwickelten 1990 deshalb ein Scoringsystem, das helfen sollte, anhand von 6 Paramtern die Prognose von Patienten mit Wirbelsäulenmetastasen besser einzuschätzen und die Radikalität des operativen oder konservativen Vorgehens zu wählen. Ziel der vorliegenden
retrospektiven Studie ist die Überprüfung dieses Scores und die Suche nach weiteren Parametern, die mit der gemessenen Überlebenszeit der Patienten korrelieren. In die Studie wurden 151 an der Universitätsklinik Marburg behandelte Patienten mit Wirbelsäulenmetastasen eingeschlossen. Die Signifikanz der Prognoseabschätzung nach Tokuhashi wurde bestätigt. Weitere Faktoren mit Einfluß auf die Überlebenszeit fanden sich nicht. |
---|---|
Physical Description: | 124 Pages |
DOI: | 10.17192/z2013.0700 |