Entwicklung und Akzeptanzprüfung einer interaktiven, computerbasierten motivierenden Beratung zu körperlicher Aktivität chronisch kranker Patienten in Hausarztpraxen
Die Prävalenz chronischer Erkrankungen steigt in unserer von Inaktivität geprägten Gesellschaft zunehmend. Zahlreiche Studien konnten die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Aktivität sowohl in der Primär- als auch in der Sekundärprävention nachweisen. Vor diesem Hintergrund wurde in einer inter...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2012
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
No references were found for this record.