Immunzytologie bei Patienten mit Klinisch Isoliertem Syndrom verdächtig auf Multiple Sklerose

EINLEITUNG: Das Klinisch-Isolierte-Syndrom (CIS) bezeichnet das Auftreten eines ersten fokal-neurologischen Defzits für mindestens 24 Stunden und ist verdächtig für die Entwicklung einer Multiplen Sklerose (Kappos u. a. 2006). Neben autoreaktiven, proinflammatorischen T-Zellen (Bhat, Steinman 2009),...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Elzer, Johannes Till
Contributors: Tackenberg, Björn (Dr.) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2012
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!