Quantenchemische Untersuchungen an zweiwertigen E(0)-Verbindungen der 14. Gruppe und deren Analoga der Gruppe 15

Analog zu Übergangsmetallen können auch Kohlenstoff-Atome von σ-Donor-Liganden stabilisiert werden. Die Bindungsanalyse solcher Moleküle und die berechneten Reaktivitäten gegenüber Lewis-Säuren zeigen, dass diese Moleküle zwei freie Elektronenpaare am Kohlenstoff-Atom aufweisen und so als doppelte L...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Klein, Susanne
Contributors: Frenking, Gernot (Prof. Dr.) (Thesis advisor)
Format: Doctoral Thesis
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2011
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Analog zu Übergangsmetallen können auch Kohlenstoff-Atome von σ-Donor-Liganden stabilisiert werden. Die Bindungsanalyse solcher Moleküle und die berechneten Reaktivitäten gegenüber Lewis-Säuren zeigen, dass diese Moleküle zwei freie Elektronenpaare am Kohlenstoff-Atom aufweisen und so als doppelte Lewis-Basen reagieren können. Dieses Modell der Bindungsbeschreibung kann auf die entsprechenden Silizium-, Germanium-, Zinn- und Blei-Verbindungen und deren Analoga der Gruppe 15 ausgeweitet werden. Die berechneten Eigenschaften sind stark von den Liganden abhängig und zeigen, dass die Übergänge zu Carbenen und Heterocumulenen fließend sind.
Physical Description:291 Pages
DOI:10.17192/z2011.0645