Persönlichkeitsentfaltung zu unternehmerischen Kompetenzen in Schule und Universität - eine bildungsökonomische Antwort auf theoretische Zielvorstellungen von Schumpeter
Auf der theoretischen Basis von Schumpeter und Röpke sowie Grundlagen der Persönlichkeits- und Lernforschung leitet Isabel Creuznacher eine Neukombination didaktischer Modelle zu einem persönlichkeitsorientierten Ansatz ab, der ab dem Eintrittsalter in eine höhere Schule unternehmerisches Denken...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2009
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Auf der theoretischen Basis von Schumpeter und Röpke sowie
Grundlagen der Persönlichkeits- und Lernforschung leitet Isabel
Creuznacher eine Neukombination didaktischer Modelle zu
einem persönlichkeitsorientierten Ansatz ab, der ab dem
Eintrittsalter in eine höhere Schule unternehmerisches Denken
und Handeln nachhaltig fördern kann.
Ein Konnex zwischen schulischer und universitärer Ausbildung
ist im Bereich der Entrepreneurship Education derzeit noch nicht
gegeben. Vor diesem Hintergrund wird weiterhin erarbeitet, in wie
weit der Unternehmergeist fördernde Ansatz auf schulischer
Ebene mit bestehenden Modellen der universitären Ausbildung
verknüpft werden kann. Isabel Creuznacher legt hier den Fokus
insbesondere auf Folgerungen für die Lehrerausbildung, die sich
aus dem persönlichkeitsorientierten Ansatz auf Schulebene
ergeben |
---|---|
Physical Description: | 308 Pages |
ISBN: | 9 783837 084283 |
DOI: | 10.17192/z2009.0038 |