Psychiatrische Störungen bei Adoptivkindern
Grundlage der Arbeit, die anhand von 141 Krankengeschichten in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marburg durchgeführt wurde, war die vermehrte Vorstellung von Adoptivkindern verglichen mit ihrem Anteil an der Normalbevölkerung. Es sollten mögliche Gründe dafür sowie das Diagnosenspektr...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2008
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Internet
PDF Full TextCall Number: |
urn:nbn:de:hebis:04-z2008-06986 |
---|---|
Publication Date: |
2008-10-17 |
Date of Acceptance: |
2008-10-09 |
Downloads: |
25 (2025), 600 (2024), 483 (2023), 1388 (2022), 3359 (2021), 46 (2020), 51 (2019), 50 (2018) |
License: |
https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Access URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0698 https://doi.org/10.17192/z2008.0698 |