Die Verbesserung der Prostatakarzinomfrüherkennung durch Transrektale Ultraschallgesteuerte Mehrfachbiopsie mit neuer Sondengeometrie sowie Schmerzreduktion bzw. Elimination bei Transrektaler Ultraschallgesteuerter Mehrfachbiopsie durch Bilaterale Lokalanästhetische Nervenblockade
Die Mehrfach-Stanzbiopsie (10 - 12 Stanzproben) der Prostata besitzt ein überdurchschnittlich hohes diagnostisches Niveau und einen akkuraten Vorhersagewert über das Stadium der Prostatakarzinomerkrankung. Somit stellt der hohe Vorhersagewert bei Mehrfachbiopsien die obligatorische Basis zur opt...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2008
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Die Mehrfach-Stanzbiopsie (10 - 12 Stanzproben) der Prostata besitzt ein
überdurchschnittlich hohes diagnostisches Niveau und einen akkuraten
Vorhersagewert über das Stadium der Prostatakarzinomerkrankung. Somit stellt
der hohe Vorhersagewert bei Mehrfachbiopsien die obligatorische Basis zur
optimalen Therapieplanung bei Patienten mit Prostatakarzinom dar. Ferner
beweisen die vorliegenden Untersuchungen die Effizienz der bilateralen
periprostatischen, feinnadelgestützten Nervenblockade zur Schmerzreduktion
während der TRUS-gesteuerten Prostatastanzbiopsie. Die Methode ist sicher, sie
wirkt sich nicht negativ auf die Sensitivität der Prostatastanzbiopsie aus, erfordert einen zeitlichen Mehraufwand von nur ca. 5 Minuten und verursacht Mehrkosten von ungefähr 25 Euro. Somit ist die Methode routinemäßig praktikabel, finanziell erschwinglich und wird in der Literatur mittlerweile als Gold-Standard angesehen [84]. Eine entscheidende Rolle für das Erreichen der guten Ergebnisse muss im Rahmen der Ultraschallgesteuerten Prostatabiopsie der Verwendung des Vaginalscanners in Verbindung mit der Side-Firing-Führungshilfe zugeschrieben werden. Hierdurch war es möglich, die anatomische Region der zu entnehmenden Gewebeprobe in Transversalebene exakt darzustellen und in Echtzeit zu verfolgen. Eine suffiziente Biopsietechnik ohne Schmerzen bildet die Grundlage für eine optimale Therapieplanung und verbessert die Patientenakzeptanz. |
---|---|
Physical Description: | 78 Pages |
DOI: | 10.17192/z2008.0406 |