Der klinische Phänotyp bei familiärer Multipler Sklerose
Die Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die klinisch als auch pathologisch eine große Heterogenität aufweist. Deutschland gehört mit einer Prävalenz von 60/100.000 Einwohnern zu den Hochrisikoländern. Bei 15 % der Betroffenen liegt eine familiäre Form der Erkrankung vo...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2007
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Internet
PDF Full TextCall Number: |
urn:nbn:de:hebis:04-z2007-06319 |
---|---|
Publication Date: |
2007-10-29 |
Date of Acceptance: |
2007-09-12 |
Downloads: |
132 (2025), 236 (2024), 91 (2023), 137 (2022), 231 (2021), 72 (2020), 147 (2019), 50 (2018) |
License: |
https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Access URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2007/0631 https://doi.org/10.17192/z2007.0631 |