Localization and identification ofneuropeptides in antennal lobe neurons of thesphinx moth Manduca sexta
Indispensable prerequisites to understanding the functional role of neuropeptides during CNS ontogeny are (1) their identity (neuropeptidome), (2) their temporal and (3) spatial occurrence. Based on these findings, expression patterns of identified neuropeptides can be correlated with defined eve...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | English |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2007
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
Eine unabdingbare Vorraussetzung, um die Funktion von Neuropeptiden während der Ontogenie
des ZNS zu verstehen, ist das Wissen um (1) ihre Identität (Neuropeptidom), (2) ihr zeitliches und (3)
räumliches Auftreten. Auf Basis dieser Informationen können dann identifizierte Neuropeptide mit
definierten Ereignissen in der Entwicklung korreliert und entsprechende Experimente durchgeführt
werden, die Aufschluss über die Rolle und die Regulation dieser Moleküle geben.
In der vorliegenden Dissertation wurde ein definiertes Gehirnareal, die Antennalloben des
Tabakschwärmers M. sexta, während ihrer in einem bestimmten Zeitfenster ablaufenden Entwicklung,
auf das Auftreten von Neuropeptiden hin untersucht. Die Analyse ergab folgende Ergebnisse:
(1) Mit Hilfe der MALDI-TOF Massenspektrometrie wurden Profile von Ionensignalen der
lateralen Zellgruppe des Antennallobus (AL) während der Entwicklung erstellt. Anhand
dieser Profile konnten zwölf im AL vorkommende Neuropeptide chemisch identifiziert und
ihr Auftreten während der Entwicklung analysiert werden (UTZ et al. 2007a).
(2) Mittels immunzytochemischer Methoden wurden Peptide aus der A-Typ Allatostatin (AST-A)
Familie, sowie von M. sexta Allatotropin (Mas-AT) im sich entwickelnden AL nachgewiesen
und eine detaillierte Analyse der zellulären Lokalisation und des zeitlichen Auftretens dieser
Peptide durchgeführt (UTZ und SCHACHTNER 2005; UTZ et al. 2007b).
(3) Gezielte Manipulationen des Hämolymphspiegels von 20-Hydroxyecdyson zeigten, dass die
Expression von Neuropeptiden offensichtlich über dieses Entwicklungshormon reguliert wird
(UTZ und SCHACHTNER 2005; UTZ et al. 2007b).