Effekt der Tiefenhirnstimulation des Nucleus Subthalamicus auf die Anfallslänge und -frequenz im WAG/Rij- und im Kindling-Modell der Ratte
Epilepsien stellen mit einer Prävalenz von 0,6 bis 1 % eine der häufigsten chronisch- neurologischen Erkrankungen dar und sind gekennzeichnet durch das wiederholte und unprovozierte Auftreten epileptischer Anfälle. Therapeu-tisch stehen für die Epilepsien heutzutage nur Medikamente und in manchen F...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2007
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Be the first to leave a comment!