Projekt EnableD, M1.1: Bericht zum Meilenstein Umsetzung des Meilensteins M1.1: Sichtung, Bündelung und Bereitstellung vorhandener Angebote
Das Projekt EnableD (2023-2025) fördert die selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung zu digitalem Arbeiten. Ziel des Meilensteins M1.1 des Projekt war es, die bestehenden digitalen Lernmodule zum selbstgesteuerten Erwerb von Digitalkompetenzen zu sichten, auf einer zentralen Plattform zu bündeln und fü...
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Contributor: | |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2025
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Das Projekt EnableD (2023-2025) fördert die selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung zu digitalem Arbeiten. Ziel des Meilensteins M1.1 des Projekt war es, die bestehenden digitalen Lernmodule zum selbstgesteuerten Erwerb von Digitalkompetenzen zu sichten, auf einer zentralen Plattform zu bündeln und für die Zielgruppen – Studierende, Lehrende, Forschende sowie Mitarbeiter*innen – zugänglich zu machen. Dieser Bericht fasst die durchgeführten Schritte, erreichten Ergebnisse und Herausforderungen zusammen.
Das Projekt EnableD ist am Servicezentrum digital gestützte Forschung an der Philipps-Universität Marburg angegliedert und wird durch den Innovations- und Strukturentwicklungsfonds des HMWK gefördert. |
---|---|
DOI: | 10.17192/es2025.0077 |