Entitäten als Möglichkeit, die aktuellen Grenzen der Metadatenschemata zu durchbrechen?

Der Vortrag wurde am Herder Institut für historische Ostmitteleuropaforschung am 21.11.2024 im Rahmen eines Workshops gehalten. Es wird das Konzept von Entitäten Modellen in modernen Repositorien vorgestellt und anhand eines Beispiels des Marburger Urkundenrepositoriums diskutiert. Ziel ist die Verm...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Löhden, Eike Martin
Format: Presentation
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2024
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Der Vortrag wurde am Herder Institut für historische Ostmitteleuropaforschung am 21.11.2024 im Rahmen eines Workshops gehalten. Es wird das Konzept von Entitäten Modellen in modernen Repositorien vorgestellt und anhand eines Beispiels des Marburger Urkundenrepositoriums diskutiert. Ziel ist die Vermeidung von Redundanzen beim Speichern von Metadaten zu Kulturobjekten und die bessere Verknüpfung mit externen Ressourcen.
Physical Description:29 Pages
DOI:10.17192/es2024.0970