Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung. Vierter Band 1972

Entwicklungen des Laienspiels; Die Farben des Wandervogel; Aspekte des Wandels der Sozialstrukutr bündischer Gruppen vor und nach dem 2. Weltkriege; Bündische Gruppen in Österreich; Bund der Köngener, Bund Deutscher Jugendvereine; Nachrufe

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung (Band 4.1972)
Main Authors: Ehrentreich, Alfred, Wolf, Hans, Kroug, Wolfgang, Hienerwadel, Max, Ziemer, Gerhard, Grau, Helmut, Thums, Karl, Seewann, Gerhard, Brandenburg, Hans-Christian, Toboll, Dieter, Perleberg, Gilbert
Corporate Authors: Franz, Günther (Issuing body), Archiv der deutschen Jugendbewegung (Issuing body)
Contributors: Eckhardt, Karl August, Seidelmann, Karl, Mohler, Armin, Wangelin, Helmut, Heisenberg, Werner, Rabe, Hanns-Gerd, Evers, Werner, Schröder, Hans Eggert
Format: Periodical Issue
Language:German
Published: 2019
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
Vorwort
Professor Dr. Günther Franz 70 Jahre
Alfred Ehrentreich. Entwicklungen des Laienspiels
Hans Wolf. Wie kommt der Wandervogel zu den Farben Grün-Rot-Gold?
Wolfgang Kroug. Erinnerungen eines Wandervogels aus den Jahren 1905 – 1913
Max Hienerwadel. Die Toc H-House Bewegung
Gerhard Ziemer. Die Übergangszeit zwischen Wandervogel und Bündischer Jugend
Helmut Grau. Bündische Jugend – Spielwiese der Bourgeoisie?
Karl Thums. Anfänge und Gestaltungskräfte bündischer Korporationen in Österreich
Gerhard Seewann. Katholische Jugendbewegung in Österreich, mit Bemerkungen von Karl Thums
Hans-Christian Brandenburg. Zur Geschichte des Bundes der Köngener
Dieter Toboll. Evangelische Jugendbewegung im Dritten Reich, dargestellt am Bunde deutscher Jugendvereine (BDJ)
Gilbert Perleberg. Vom Werden unseres „Rundbriefes“
Gedenkworte